|  | 1959 zog ich von Uelzen nach Bremen. Meine Arbeitstelle war nun Nord Mende im Fernsehwerk. Dort fand ich dann
		einige Interessierte am Amateurfunk. Mit
		 einem 2 Meter-Band Sender kleiner Leistung strahlte ich abends einen Morsekurs
		aus, denn um die Prüfung bei der Post zu bestehen, musste man Telegrafie
		 geben, hören und aufschreiben können.
		Um die Aussendungen empfangen zu können, wurde eine Serie von einfachen UKW-Empfängern gebaut. Außerdem
		trafen wir
		 uns zwei mal in der Woche in Sebaldsbrück in der Gaststätte Lindenhof und ich brachte ihnen das nötige technische
		Wissen bei. Dann kam die Prüfung im Juli 1963 und 5 von 6 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Sie erhielten folgende Rufzeichen:
		dj8zb-Günter,
		 dj8ze-Wilfried, dj8yz-Friedel, dj7zr-Hans, dj9wk-Herward und ein Arnold . Zwei dieser Funker haben
		wir aus den Augen verloren.
 Nun musste die Technik für Sender und Empfänger erstellt werden. Ich hatte ja schon die technische Erfahrung für UKW
		und baute die sogenannte
		 "Null-Serie". Der Friedel, dj8yz, war in Mechanik gut und es entstanden kleine Baugruppen,
		welche dann in Gehäuse eingebaut wurden. Dann wurden die Richtantennen
		 auf den Dächern montiert und der Funkbetrieb
		begann. Leider wohnte ich zur Untermiete und konnte keine drehbare Antenne aufstellen.
 | 
	|  | Da ich aber mir einen VW-Käfer angeschafft hatte, bohrte ich ein Lock in das Wagendach und fuhr fortan mit einer 4
		Element drehbaren FUBA -Antenne durch
		 die Gegend. Sonntags fuhr ich auf eine Anhöhe im Bereich Badener Berg
		oder Oyten und hatte dadurch gute Reichweiten mit meiner Anlage. Alles spielte sich
		 in Amplitudenmodulation ab
		und es war viel los im 2 Meter-Band. Ich hatte mir einen Sender, Quarzfrequenz 144,630 M/c gebaut mit einer Röhre
		QQE 04/5 in
		 der Endstufe und als Empfänger benutzte ich den Nogoton. Mit einem Wandler wurde von 6 Volt auf 200
		Volt die nötige Gleichspannung erzeugt. Mit dj8zb Günter und dj8yz Friedel verbindet uns immer noch nach über 40 Jahren ein guter Kontakt und Freundschaft.
		Leider ist Wilfried, dj8ze und
		 Hans, dj7zr verstorben.
 |